
Das Wichtigste in Kürze
- Schweizer Banklizenz vs. E-Geld-Institut: radicant ist eine FINMA-regulierte Schweizer Bank und bietet damit höchste Sicherheitsstandards, während Wise als E-Geld-Institut gilt.
- Attraktive Zinssätze vs. Transferfokus: radicant bietet marktgerechte Zinsen für das CHF- und EUR-Konto, während Wise keine Zinsen auf Guthaben zahlt und sich ausschliesslich auf kostengünstige Überweisungen konzentriert.
- Attraktive Konditionen für Vielreisende: radicant bietet 0% Gebühren bei Kartenzahlungen1 in Fremdwährungen, ein kostenloses Konto und eine kostenlose Reiseversicherung – ideal für Schweizer:innen, die viel reisen oder international online shoppen.
- All-in-One Banking mit radicant: Während Wise sich auf Multi-Währungs-Management spezialisiert, bietet radicant ein komplettes Schweizer Bankkonto mit Vermögensverwaltung, Säule 3a und allen Banking-Funktionen.
Banken im Vergleich: Wise vs radicant
Du suchst nach der idealen digitalen Banking-Lösung für deine Bedürfnisse? Beide Smartphone-Banken bieten innovative Finanzdienstleistungen – doch welche Lösung passt besser zu deinen Vermögenszielen und Werten? Wir vergleichen Wise vs radicant für dich.
Wise
Wise ist eine internationale Fintech-Plattform, die sich auf Auslandsüberweisungen und Multi-Währungs-Banking spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde ursprünglich als TransferWise gegründet. Wise operiert als E-Geld-Institut und ist in verschiedenen Ländern reguliert, jedoch nicht als vollwertige Bank lizenziert.
Wise bietet dir:
- Multiwährungskonto mit über 50 Währungen
- Lokale Kontoverbindungen in 9 Währungen (USD, EUR, GBP, AUD, TRY und weitere)
- Devisenmittelkurs ohne Aufschlag bei Währungswechseln
- Weltweit einsetzbare Debitkarte
- Keine Grundgebühren für das Konto
- Fokus auf internationale Überweisungen in über 40 Währungen

radicant
Die Schweizer Smartphone-Bank radicant ist eine vollständig FINMA-regulierte Bank. Als unabhängiges Tochterunternehmen der BLKB (Basellandschaftliche Kantonalbank) bietet radicant digitales Banking mit besonders attraktiven Konditionen: 0% Gebühren bei Kartenzahlungen in Fremdwährungen1, ein kostenloses Konto und eine umfassende Reiseversicherung inklusive.
radicant bietet dir:
- Kostenloses Bankkonto mit 0.1% Zinsen auf das CHF-Konto und bis zu 0.5% auf das EUR-Konto2
- 0% Gebühren für Kartenzahlungen in jeder Währung weltweit
- Bis zu 1% Saveback auf Kartenausgaben3
- Kostenlose Reiseversicherung inklusive
- Säule 3a als Cash- oder Investment-Lösung
- Vermögensverwaltungsmandat bereits ab CHF 1’000
- Einlagensicherung bis CHF 100'000

Die Hauptunterschiede zwischen Wise und radicant
Obwohl beide Anbieter digitale Vermögensverwaltung anbieten, unterscheiden sie sich grundlegend in ihrer Ausrichtung und ihrem Angebot.
Verfügbare Preismodelle
Wise bietet ein gestaffeltes Preismodell mit einem kostenlosen Basiskonto und verschiedenen Premium-Optionen. Das Standard-Konto ist kostenlos, während Features wie erweiterte Kartenlimits oder schnellere Überweisungen zusätzliche Gebühren kosten. Wise verdient hauptsächlich durch Wechselkursaufschläge und Transaktionsgebühren.
radicant verfolgt den Ansatz eines kostenlosen Kontos. Alle Kernfunktionen wie Kontoführung, Kartenzahlungen und SEPA-Überweisungen sind kostenlos verfügbar. Optionale Services wie Investing oder Säule 3a Lösungen können separat aktiviert werden.
Anfallende Gebühren
Ein detaillierter Kostenvergleich zeigt die unterschiedlichen Ansätze der Anbieter radicant und Wise:
Der Gebührenvergleich zeigt deutliche Unterschiede in der Struktur: Während Wise sich auf günstigen Geldtransfer und Multi-Währungs-Management fokussiert, bietet radicant eine vollumfängliche Banking-Lösung. radicant ist besonders attraktiv für Schweizer:innen, die ein Hauptkonto mit allen Banking-Funktionen suchen – inklusive 0% Gebühren bei Kartenzahlungen in jeder Währung, marktgerechten Zinsen auf CHF- und EUR-Konten sowie vergünstigten Bargeldabhebungen. Wise eignet sich hingegen primär als Ergänzung für internationale Überweisungen und Multi-Währungs-Verwaltung.
EUR Konto
Beide Smartphone Banken bieten EUR-Konten an, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Wise ermöglicht lokale Bankdaten in über 40 Währungen und ist besonders stark bei internationalen Überweisungen. Das EUR Konto bei Wise bietet jedoch keine Zinsen auf Guthaben.
radicant bietet ein vollwertiges EUR Konto mit eigener IBAN und attraktiven Zinssätzen von bis zu 0.5% auf EUR Guthaben2. SEPA-Überweisungen sind kostenlos, und das Konto ist optimal für Personen geeignet, die regelmässig in der Eurozone aktiv sind.

Wise vs radicant: Vorteile & Nachteile im Überblick
Beide Anbieter haben ihre spezifischen Stärken und Schwächen, die je nach deinen individuellen Bedürfnissen unterschiedlich gewichtet werden sollten. In unserem Vergleich „Wise vs radicant“ findest du eine strukturierte Gegenüberstellung der wichtigsten Vor- und Nachteile beider Plattformen.
Wise: Vorteile & Nachteile
radicant: Vorteile & Nachteile
Fazit: Mit radicant den passenden Partner für deine Finanzangelegenheiten finden
Der direkte Vergleich „Wise vs radicant“ zeigt deutlich: Während Wise als internationale Geldtransfer-Plattform seinen Platz hat, bietet radicant die umfassendere und für Schweizer Kundinnen und Kunden besser geeignete Banking-Lösung. Du profitierst von der Sicherheit einer Schweizer Banklizenz, 0% Gebühren auf Kartentransaktionen in allen Währungen1, Zinssätzen von 0.1% auf dein CHF Konto und bis zu 0.5% auf dein EUR Konto2. Mit radicant wirst du mit bis zu 1% Saveback3 auf deine Kartenausgaben belohnt, die direkt in dein Portfolio fliessen. Die Gesamtkosten bei radicant liegen weit unter traditionellen Anbietern und machen dein Banking erschwinglich und attraktiv.

FAQ
Ist Wise oder radicant besser für Schweizer Kundinnen und Kunden?
Für Schweizer Kundinnen und Kunden ist radicant eindeutig die bessere Wahl. Als FINMA-regulierte Schweizer Bank bietet radicant die Sicherheit und den Schutz, den du von einer vollwertigen Bank erwarten kannst – inklusive Einlagensicherung bis CHF 100'000. radicant versteht als Schweizer Unternehmen die lokalen Bedürfnisse perfekt und bietet umfassende Banking-Services wie Säule 3a oder Vermögensverwaltung.
Welche Bank bietet bessere Zinssätze?
radicant bietet Zinsen auf verschiedene Kontotypen: bis zu 0.5% auf EUR-Guthaben, 0.1% auf CHF-Konten2 und 0.75% auf 3a Cash-Anlagen2. Wise zahlt auf den meisten Konten 0% Zinsen. Der Hauptvorteil von radicant liegt jedoch in den 0% Gebühren bei Kartenzahlungen in Fremdwährungen, dem kostenlosen Konto und der inkludierten Reiseversicherung – diese Konditionen machen radicant besonders attraktiv für aktive Nutzer:innen.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden Online-Banken?
Die Hauptunterschiede liegen in der Regulierung, dem Serviceumfang und der Zielausrichtung. radicant ist eine vollwertig regulierte Schweizer Bank mit FINMA-Lizenz, während Wise ein E-Geld-Institut ist. radicant bietet ein komplettes Banking-Ökosystem mit Investmentlösungen, Säule 3a und Impact-Features, während Wise primär auf internationale Geldtransfers fokussiert ist.
Kann ich beide Services gleichzeitig nutzen?
Technisch ist es möglich, beide Services parallel zu nutzen. Allerdings ist das nicht notwendig, da radicant bereits alle relevanten Features bietet, die du benötigst. radicant kombiniert kostengünstige Währungsumrechnungen, kostenlose SEPA-Überweisungen und keine Fremdwährungsgebühren bei Kartenzahlungen mit umfassenden Banking-Services.