
Das Wichtigste in Kürze
- Schweizer Neobanken im Überblick: Mehrere Schweizer Banken bieten mittlerweile bessere Konditionen und umfangreichere Leistungen als neon.
- Die Wahl hängt von deinen Bedürfnissen ab: Je nach individuellen Präferenzen können Anbieter wie radicant, Yuh oder Zak passende Alternativen sein.
- Dein Vorteil mit radicant: radicant kombiniert kostenloses Banking (kostenloses Bankkonto) mit 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in jeder Währung1, einer kostenlosen Reiseversicherung, 0.1% Zinsen auf dein CHF Konto und 1.25% auf dein EUR Konto2 und nachhaltigen Investmentmöglichkeiten.
neon im Überblick
neon hat sich als eine der ersten reinen Smartphone-Banken in der Schweiz etabliert und bietet ein kostenloses Privatkonto mit einer Mastercard Debitkarte. Zu den Stärken von neon gehört das gebührenfreie Privatkonto ohne monatliche Grundgebühren. Die Mastercard Debitkarte ermöglicht bargeldloses Bezahlen im In- und Ausland, wobei für Zahlungen in Fremdwährungen eine Gebühr von 0.35%3 anfällt.
Die Kontoeröffnung erfolgt komplett digital über die benutzerfreundliche Smartphone-App, was neon für digital-affine Kundinnen und Kunden attraktiv macht. Obwohl neon für einfaches Online-Banking durchaus überzeugende Vorteile bietet, hat sich die Schweizer Bankenlandschaft in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, sodass es mittlerweile andere Neobanken in der Schweiz gibt, die mehr Funktionen, bessere Konditionen oder zusätzliche Dienstleistungen für ähnliche Preise anbieten.

Warum nach einer neon Alternative suchen?
Trotz der Pionierrolle von neon auf dem Schweizer Bankenmarkt gibt es legitime Gründe, sich nach Alternativen umzusehen. Während neon weiterhin eine solide Basisoption für digitales Banking darstellt, bieten andere Anbieter und Anbieterinnen wie radicant mittlerweile attraktivere Konditionen und umfangreichere Leistungen.
Ein wichtiger Punkt sind die Gebühren für Auslandsüberweisungen. neon verlangt 0.35%3 bei Zahlungen in Fremdwährungen und erhebt zusätzlich den Mastercard-Aufschlag. Im Vergleich dazu bietet radicant 0% Gebühren für Kartenzahlungen in jeder Währung1 – ohne versteckte Kosten oder VISA-Aufschlag. Bei häufigen Reisen oder Online-Einkäufen im Ausland macht das einen erheblichen Unterschied. Zudem erhältst du bei neon 0% Zinsen3, wohingegen andere Banken deutlich attraktivere Angebote bieten. Zusätzlich bieten einige Banken EUR Konten an, mit denen du von dem Wegfall der Währungsumrechnung profitieren kannst. Bei neon ist aktuell kein EUR Konto verfügbar.
Wenn du dein Geld bei neon auch investieren möchtest, benötigst du entsprechendes Investment-Wissen, da du auf dich alleine gestellt bist. Bei radicant musst du dich dank des Vermögensverwaltungsmandats um nichts kümmern.
Weitere Vorteile von radicant: Mit dem Saveback Programm kannst du bei radicant bis zu 1% deiner Kartenausgaben auf dein Investmentportfolio gutgeschrieben bekommen.

Die besten neon Alternativen im Vergleich
Anders als bei einem Online-Vergleichsdienst betrachten wir nicht nur die Gebühren, sondern auch die zusätzlichen Leistungen und Mehrwerte der verschiedenen Anbieter. Hier vergleichen wir die wichtigsten Alternativen zu neon, damit du die für dich passende Bank finden kannst:
radicant
radicant richtet sich an alle, die mehr von ihrer Bank erwarten als nur ein kostenloses Konto. Mit dem Fokus auf das Travel Package ist radicant eine hervorragende Alternative für Kundinnen und Kunden, die häufig unterwegs sind. Du profitierst von 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in jeder Währung1 und erhältst eine kostenlose Reiseversicherung mit dazu.

Alpian
Alpian positioniert sich als digitale Privatbank und richtet sich vorwiegend an vermögendere Kundinnen und Kunden, die weiterhin Wert auf eine persönliche Beratung legen und dennoch nicht auf die digitalen Vorteile verzichten möchten.
*Quelle: https://www.alpian.com/de/pricing; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:11 Uhr
Yuh (Swissquote und PostFinance)
Yuh ist ein Unternehmen von Swissquote und PostFinance und kombiniert Banking mit Investmentmöglichkeiten. Yuh ist eine gute Alternative für Einsteiger:innen in die Welt des Investierens, die eine einfache Plattform für Banking und erste Investment-Erfahrungen suchen.
*Quelle: https://www.yuh.com/de/pricing/; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:18 Uhr

Zak (Marke der Bank Cler)
Zak ist die digitale Banking-App der Bank Cler und bietet ein unkompliziertes Finanzmanagement. Zak eignet sich besonders für Nutzer:innen, die ein einfaches digitales Banking mit innovativen Spartopf-Funktionen suchen und gleichzeitig die Sicherheit einer etablierten Schweizer Bank schätzen.
*Quelle: https://www.yuh.com/de/pricing/; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:25 Uhr
Fazit: Sichere dir dein kostenloses Konto bei radicant als neon Alternative
radicant bietet eine attraktive Alternative zu neon. Während neon ein solides Basisangebot für digitales Banking bietet, überzeugt die mobile Bank radicant mit deutlich besseren Konditionen und einem einzigartigen SDG Impact Rating System für deine Investitionen. Mit einem kostenlosen Konto, 0% Gebühren für Kartentransaktionen in jeder Währung1, kostenloser Reiseversicherung, dem Impact-Rating System und 0.1% Zinsen auf das CHF Konto sowie bis zu 1.25% Zinsen auf das EUR Konto2 bietet radicant ein rundum gutes Paket. Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Ansatz: Bei radicant erhältst du nicht nur Banking, sondern auch nachhaltige Investmentlösungen und eine Säule 3a als Cash oder Investment Lösung.

FAQ
Was ist besser, neon oder Yuh?
Die Wahl zwischen Neo-Banken wie neon und Yuh hängt von deinen persönlichen Prioritäten ab. neon eignet sich gut für einfaches, kostenloses Banking im Alltag, während Yuh mit dem Multiwährungskonto hervorsticht, dafür aber bei Fremdwährungsgebühren etwas teurer ist. Du kannst dich auch für radicant entscheiden, hier profitierst du unter anderem von einem kostenlosen Konto, 0% Kartentransaktionsgebühren in jeder Währung, einem Saveback Programm und einer kostenlosen Reiseversicherung inklusive.
Welche Neobanken gibt es in der Schweiz?
In der Schweiz gibt es mehrere etablierte Neobanken, darunter neon, radicant, Yuh, Zak, Yapeal,Alpian sowie die digitalen Angebote traditioneller Banken wie UBS key4. Jede Neobank hat eigene Schwerpunkte, von nachhaltigem Banking bis hin zu einfachem Investieren oder innovativen Spartopf-Funktionen.
Welche ist die beste Online-Bank in der Schweiz?
radicant sticht als gute Online-Bank in der Schweiz hervor, da sie ein kostenloses Konto mit 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in jeder Währung1 und eine kostenlose Reiseversicherung bietet. Zusätzlich erhältst du bis zu 1.25% Zinsen auf dein EUR Konto2.
Welche digitale Bank ist die beste?
Die beste digitale Bank hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, aber radicant bietet ein überzeugendes Gesamtpaket mit kostenlosem Banking, attraktiven Zinsen, 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in jeder Währung1, kostenloser Reiseversicherung und nachhaltigen Investmentlösungen.