Knowledge Hub

neon Alternative Schweiz: Top-Banken im Vergleich

22.5.2025

Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu neon mit zusätzlichen Vorteilen? Eine Bank, die nicht nur dein Geld verwaltet, sondern auch einen echten Mehrwert für dein Vermögen schaffen kann? Nach der kürzlichen Gebührenanpassung bei neon ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um die Alternativen zu prüfen. In diesem Artikel vergleichen wir die besten Schweizer Smartphone-Banken, die eine vollwertige neon Alternative darstellen.

neon Alternative Schweiz

Das Wichtigste in Kürze

Mehr als nur eine neon Alternative – dein Banking-Erlebnis mit radicant

Wechsle jetzt zu radicant und profitiere von attraktiven Zinssätzen, gebührenfreien Kartentransaktionen im Ausland und einer kostenlosen Reiseversicherung inklusive – alles in einer intuitiven App.


Jetzt Vorteile sichern! Eröffne jetzt dein Konto, gib den Code SEARCH in deinem Profil ein und sichere dir CHF 50.

neon im Überblick

neon hat sich als eine der ersten reinen Smartphone-Banken in der Schweiz etabliert und bietet ein kostenloses Privatkonto mit einer Mastercard Debitkarte. Zu den Stärken von neon gehört das gebührenfreie Privatkonto ohne monatliche Grundgebühren. Die Mastercard Debitkarte ermöglicht bargeldloses Bezahlen im In- und Ausland, wobei für Zahlungen in Fremdwährungen eine Gebühr von 0.35%3 anfällt.

Neue Gebühren bei neon

Zum 13. Mai 2025 passt neon sein Angebot an. Für das neon free Konto fallen nun pro Bargeldbezug CHF 2.50 an, bei Kartenzahlungen im Ausland werden 0.35%3 Wechselkursaufschlag fällig. Bei radicant hingegen profitierst du von 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in jeder Währung.

Die Kontoeröffnung erfolgt komplett digital über die benutzerfreundliche Smartphone-App, was neon für digital-affine Kundinnen und Kunden attraktiv macht. Obwohl neon für einfaches Online-Banking durchaus überzeugende Vorteile bietet, hat sich die Schweizer Bankenlandschaft in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, sodass es mittlerweile andere Neobanken in der Schweiz gibt, die mehr Funktionen, bessere Konditionen oder zusätzliche Dienstleistungen für ähnliche Preise anbieten.

Online-Banking ist auch mit einer neon Alternative problemlos möglich

Warum nach einer neon Alternative suchen?

Trotz der Pionierrolle von neon auf dem Schweizer Bankenmarkt gibt es legitime Gründe, sich nach Alternativen umzusehen. Während neon weiterhin eine solide Basisoption für digitales Banking darstellt, bieten andere Anbieter und Anbieterinnen wie radicant mittlerweile attraktivere Konditionen und umfangreichere Leistungen.

Ein wichtiger Punkt sind die Gebühren für Auslandsüberweisungen. neon verlangt 0.35%3 bei Zahlungen in Fremdwährungen und erhebt zusätzlich den Mastercard-Aufschlag. Im Vergleich dazu bietet radicant 0% Gebühren für Kartenzahlungen in jeder Währung1 – ohne versteckte Kosten oder VISA-Aufschlag. Bei häufigen Reisen oder Online-Einkäufen im Ausland macht das einen erheblichen Unterschied. Zudem erhältst du bei neon 0% Zinsen3, wohingegen andere Banken deutlich attraktivere Angebote bieten. Zusätzlich bieten einige Banken EUR Konten an, mit denen du von dem Wegfall der Währungsumrechnung profitieren kannst. Bei neon ist aktuell kein EUR Konto verfügbar.

Wenn du dein Geld bei neon auch investieren möchtest, benötigst du entsprechendes Investment-Wissen, da du auf dich alleine gestellt bist. Bei radicant musst du dich dank des Vermögensverwaltungsmandats um nichts kümmern. 

Weitere Vorteile von radicant: Mit dem Saveback Programm kannst du bei radicant bis zu 1% deiner Kartenausgaben auf dein Investmentportfolio gutgeschrieben bekommen.

Vermögen ansparen mit einer neon Alternative in der Schweiz

Die besten neon Alternativen im Vergleich

Anders als bei einem Online-Vergleichsdienst betrachten wir nicht nur die Gebühren, sondern auch die zusätzlichen Leistungen und Mehrwerte der verschiedenen Anbieter. Hier vergleichen wir die wichtigsten Alternativen zu neon, damit du die für dich passende Bank finden kannst:

Bank Kontoführungs-gebühren Zinsen Gebühren bei Kartenzahlungen im Ausland Umrechnungsgebühren CHF in Fremdwährung Bargeldbezüge Quelle
radicant kostenlos 0.1% auf das CHF Konto und bis zu 1.25% auf das EUR Konto2 kostenlos 0.90% 12 pro Jahr inklusive innerhalb der Schweiz; CHF 2 pro Abhebung im Ausland https://www.radicant.com/de/preise (Zugriff: 16.04.2025; 13:54 Uhr)
neon kostenlos 0%3 0.35% Wechselkursaufschlag für Kartenzahlungen im Ausland Umrechnung mit Wise 0.8–1.7% CHF 2.50 pro Bezug und 1.5% bei Abhebungen im Ausland https://www.neon-free.ch/plaene (Zugriff: 22.05.2025; 12:02 Uhr)
Alpian kostenlos 0.1% bis CHF 125'000 und 0.35% darüber; 1% auf EUR und USD Guthaben4 kostenlos für CHF, EUR, USD, GBP; VISA Wechselkursaufschlag für andere Währungen CHF 0–7 (je nach Währung und begünstigtem Land); Währungsumtausch 0.2–0.5% CHF 2 im Inland und 2.5% im Ausland https://www.alpian.com/de/pricing (Zugriff: 16.04.2025; 14:11 Uhr)
Yuh kostenlos 0% auf Girokonto und 0.1% auf Sparkonto5 0.95% kostenlos in CHF und EUR; weitere Währungen CHF 4 1 pro Woche gratis im Inland und CHF 4.90 im Ausland https://www.yuh.com/de/pricing/ (Zugriff: 16.04.2025; 14:18 Uhr)
Zak kostenlos 0.05%6 VISA Wechselkursaufschlag + 2% 2% Wechselkursaufschlag CHF 2 im Inland und CHF 5 im Ausland https://www.cler.ch/de/info/zak/preis (Zugriff: 16.04.2025; 14:25 Uhr)

radicant

radicant richtet sich an alle, die mehr von ihrer Bank erwarten als nur ein kostenloses Konto. Mit dem Fokus auf das Travel Package ist radicant eine hervorragende Alternative für Kundinnen und Kunden, die häufig unterwegs sind. Du profitierst von 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in jeder Währung1 und erhältst eine kostenlose Reiseversicherung mit dazu. 

Vorteile radicant Nachteile radicant
Kostenloses Konto ohne Grundgebühren Aktuell nur Debitkarten verfügbar (keine Kreditkarten)
Bis zu 1.25% auf dem EUR Konto und 0.1% auf dem CHF Konto ohne Abhebungslimiten2
0% Gebühren für Kartenzahlungen in jeder Währung weltweit1
12 kostenlose Abhebungen, danach CHF 2 pro Abhebung
Kostenlose Reiseversicherung inklusive
Saveback Programm: Bis zu 1% deiner Kartenausgaben werden in dein Investmentportfolio eingezahlt
Nachhaltige Investmentmöglichkeiten mit transparentem SDG-Impact-Rating
CO₂-Fussabdruck-Tracker für alle Zahlungen
Mit jeder Kartenzahlung unterstützt du die Wiederherstellung von Mangroven-Ökosystemen
Säule 3a mit 0.75% Zinsen auf das Cash Konto oder als Investment-Lösung
radicant ist eine gute neon Alternative für dein Banking

Alpian

Alpian positioniert sich als digitale Privatbank und richtet sich vorwiegend an vermögendere Kundinnen und Kunden, die weiterhin Wert auf eine persönliche Beratung legen und dennoch nicht auf die digitalen Vorteile verzichten möchten.

Vorteile Alpian Nachteile Alpian
Niedrige Währungsgebühren beim Geldumtausch (0.2–0.5%) Verwaltungsmandat erst ab CHF 30’000, Beratungsmandat ab CHF 10’000
Multi-Währungs-Konto (CHF, EUR, USD, GBP) Höhere Gebührenstruktur als reine Smartphone-Banken
ETF Sparpläne möglich Weniger Fokus auf alltägliches Banking
Faire Anlageverwaltungsgebühr von 0.75% Keine Säule 3a verfügbar
Teure Bargeldbezüge: keine kostenlosen Bancomaten in der Schweiz und hohe Gebühren (2.5%) im Ausland

*Quelle: https://www.alpian.com/de/pricing; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:11 Uhr

Yuh (Swissquote und PostFinance)

Yuh ist ein Unternehmen von Swissquote und PostFinance und kombiniert Banking mit Investmentmöglichkeiten. Yuh ist eine gute Alternative für Einsteiger:innen in die Welt des Investierens, die eine einfache Plattform für Banking und erste Investment-Erfahrungen suchen.

Vorteile Yuh Nachteile Yuh
Multiwährungskonto mit 13 Währungen Teure Bargeldbezüge an Bancomaten im Ausland
Handel mit Kryptowährungen Keine Portfolios oder Mandate verfügbar, nur Eigeninvestitionen
Belohnungssystem „Swissqoins“ Höhere Fremdwährungsgebühren als bei anderen Banken
Säule 3a Anlagelösung möglich mit 0.5% Kosten Keine Zinsen auf Privatkonto, nur noch auf das Sparkonto
Kostenloser wöchentlicher Bancomat

*Quelle: https://www.yuh.com/de/pricing/; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:18 Uhr

Online-Banking ist eine bequeme Möglichkeit für deine Bankgeschäfte von überall aus

Zak (Marke der Bank Cler)

Zak ist die digitale Banking-App der Bank Cler und bietet ein unkompliziertes Finanzmanagement. Zak eignet sich besonders für Nutzer:innen, die ein einfaches digitales Banking mit innovativen Spartopf-Funktionen suchen und gleichzeitig die Sicherheit einer etablierten Schweizer Bank schätzen.

Vorteile Zak Nachteile Zak
Spartöpfe für verschiedene Sparziele Keine Investments
Gemeinsame Gruppen-Budgets Säule 3a Anlagelösung relativ teuer, da Produktkosten bei ca. 1.25% liegen
Integration in die Schweizer Bankeninfrastruktur Gebühren für alle Auslandstransaktionen
Säule 3a möglich Intransparente Gebühren

*Quelle: https://www.yuh.com/de/pricing/; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:25 Uhr

Mach mit radicant mehr aus deinem Geld

Eröffne dein kostenloses radicant Konto und erlebe Banking, das mehr kann. Dich erwarten 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in allen Währungen6, eine kostenlose Reiseversicherung und positiver Impact bei jeder Zahlung.


Jetzt Vorteile sichern! Eröffne jetzt dein Konto, gib den Code SEARCH in deinem Profil ein und sichere dir CHF 50.

Fazit: Sichere dir dein kostenloses Konto bei radicant als neon Alternative

radicant bietet eine attraktive Alternative zu neon. Während neon ein solides Basisangebot für digitales Banking bietet, überzeugt die mobile Bank radicant mit deutlich besseren Konditionen und einem einzigartigen SDG Impact Rating System für deine Investitionen. Mit einem kostenlosen Konto, 0% Gebühren für Kartentransaktionen in jeder Währung1, kostenloser Reiseversicherung, dem Impact-Rating System und 0.1% Zinsen auf das CHF Konto sowie bis zu 1.25% Zinsen auf das EUR Konto2 bietet radicant ein rundum gutes Paket. Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Ansatz: Bei radicant erhältst du nicht nur Banking, sondern auch nachhaltige Investmentlösungen und eine Säule 3a als Cash oder Investment Lösung.

Verwalte dein Vermögen mit der neon Alternative radicant

FAQ

Was ist besser, neon oder Yuh? 

Die Wahl zwischen Neo-Banken wie neon und Yuh hängt von deinen persönlichen Prioritäten ab. neon eignet sich gut für einfaches, kostenloses Banking im Alltag, während Yuh mit dem Multiwährungskonto hervorsticht, dafür aber bei Fremdwährungsgebühren etwas teurer ist. Du kannst dich auch für radicant entscheiden, hier profitierst du unter anderem von einem kostenlosen Konto, 0% Kartentransaktionsgebühren in jeder Währung, einem Saveback Programm und einer kostenlosen Reiseversicherung inklusive.

Welche Neobanken gibt es in der Schweiz? 

In der Schweiz gibt es mehrere etablierte Neobanken, darunter neon, radicant, Yuh, Zak, Yapeal,Alpian sowie die digitalen Angebote traditioneller Banken wie UBS key4. Jede Neobank hat eigene Schwerpunkte, von nachhaltigem Banking bis hin zu einfachem Investieren oder innovativen Spartopf-Funktionen.

Welche ist die beste Online-Bank in der Schweiz? 

radicant sticht als gute Online-Bank in der Schweiz hervor, da sie ein kostenloses Konto mit 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in jeder Währung1 und eine kostenlose Reiseversicherung bietet. Zusätzlich erhältst du bis zu 1.25% Zinsen auf dein EUR Konto2

Welche digitale Bank ist die beste? 

Die beste digitale Bank hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, aber radicant bietet ein überzeugendes Gesamtpaket mit kostenlosem Banking, attraktiven Zinsen, 0% Gebühren bei Kartentransaktionen in jeder Währung1, kostenloser Reiseversicherung und nachhaltigen Investmentlösungen

Rechtlicher Hinweis


1 radicant behält sich das Recht vor, die anwendbaren Gebühren jederzeit zu ändern.

2 Für CHF Konto: 0.1% auf das gesamte Guthaben. Für EUR Konto: 1.25% bis EUR 250'000. 0% über EUR 250'000. Die Zinssätze können sich jederzeit aufgrund der Marktbedingungen ändern. Zinsanpassungen werden zum Zeitpunkt einer Zinsänderung wirksam, ohne dass die Kunden gesondert benachrichtigt werden. Der Zinssatz wird täglich berechnet – basierend auf dem Saldo am Ende des Tages. Die während dem Jahr aufgelaufenen Zinsen werden am 31. Dezember ausbezahlt. Die Zinsanpassung ist gültig ab dem 25. März 2025. Die Zinssätze können sich aufgrund der Marktbedingungen jederzeit ändern. Zinsanpassungen werden zum Zeitpunkt einer Zinsänderung wirksam. Die geltenden Zinsen werden auf der radicant Webseite publiziert.

3 Neon Pläne; letzter Zugriff: 22.05.25, 8:31 Uhr.

4 Alpian Pricing; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:11 Uhr

5 Yuh Pricing; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:18 Uhr

6 Zak Preise; letzter Zugriff: 16.04.25; 14:25 Uhr

In diesem Artikel

Eröffne dein radicant
Konto jetzt

Begib dich mit uns auf eine Reise zu nachhaltigem Banking und Investing und geniesse Finanzlösungen, die darauf abgestimmt sind, positiven Impact für dich, die Gesellschaft und die Natur zu erzielen.
MacBook mockup
Konto eröffnen