Anton Stadelmann, CEO der radicant holding ag (radicant), hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Bis auf Weiteres wird er seine Funktionen für radicant in vollem Umfang ausüben. Dazu gehört auch die Umsetzung des bereits angekündigten Kostenreduktions- und Effizienz- programms. Es ist geplant, dass Anton Stadelmann radicant spätestens per Ende Februar 2026 verlassen wird. Die Suche nach einer Nachfolgerin bzw. einem Nachfolger wurde eingeleitet.
«Wir danken Anton Stadelmann für seinen grossen Einsatz und die verschiedenen erreichten Meilensteine in den letzten zwei Jahren», sagt radicant-Verwaltungsratspräsident Marco Primavesi. «Er hat als CEO die Kundenbasis verbreitert, die Kosten gesenkt und die Innovationskraft der Bank
durch neue Produkte gestärkt.»
«Wir konnten insbesondere aufgrund des grossen Einsatzes der Mitarbeitenden radicant in zahlreichen Projekten weiterentwickeln, wofür ich mich bei allen herzlich bedanke. Ebenfalls danke ich der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat für das Vertrauen in mich und für die gute Zusammenarbeit», sagt radicant-CEO Anton Stadelmann.
Gleichzeitig gibt radicant bekannt, dass Christoph Schwarz, Chief Technology Officer der radicant bank ag, per 1. September 2025 zusätzlich die Funktion des stellvertretenden CEO übernimmt.